“Raumschiff in New York abgestürzt”, das wäre natürlich die Schlagzeile in jeder Nachrichtensendung und jeder Zeitung. Doch bei dem Absturz des vermeintlichen Raumschiffes handelt es sich nur um eine Promotionaktion des Comedysenders „Adult Swim“ aus den USA. Um die neue Serie „Rick and Morty“ zu bewerben, platzierte man auf dem Flatiron Pedestrian Plaza in Manhattan in der Nähe des Broadways ein Raumschiff. Damit sollte die Eröffnungsszene der neuen Comedyserie nachgestellt werden, in der auch die Aliens mit einem Raumschiff Richtung Erde fliegen und kurz vor dem Absturz standen. In der Marketingaktion konnte der vermeintliche Absturz des Raumschiffes allerdings nicht verhindert werden und so gestaltete man die Szenerie rund um das Raumschiff mit einer zerstörten Straße und einem zerstörten Café. Zusätzlich ließ man Rauch aus dem Raumschiff steigen. Die Pilotfolge kann man ab sofort auch schon auf YouTube und anderen Videoportalen sehen, bevor sie in der nächsten Woche auf Adult Swim gezeigt wird. Im Mittelpunkt der Serie stehen der Teenager Morty und seine Familie. Morty wird von den üblichen Highschool-Problemen geplagt. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler mit Alkoholproblem, der ihn immer wieder zu riskanten Abenteuern anstiftet, bei denen es auch schon mal zum Kontakt mit Aliens kommt.
Archiv der Kategorie: TV
Nach Tod von Brian Griffin – Facebook-Nachruf für toten Hund aus Family Guy
Lassie, Kommissar Rex, Idefix, Struppie, Rantanplan und Co. all diese Hunde kennen wir aus dem Fernsehen, doch keiner dieser Film- und Fernsehhunde kam an Brian Griffin heran, den aktuell wohl am meistdiskutierten Hunde. Der Grund, dass der Hund aus der TV-Serie „Family Guy“ gerade in aller Munde ist, ist der überraschende Serientod. Der trinkende, rauchende, sprechende, rassistische Hund aus der Serie, der zugleich auf Familienmutter Lois scharf war, wurde in der Episode am vergangenen Sonntag von einem Auto überfahren und starb Minuten später beim Tierarzt. Schon überraschend, denn schließlich gab es von den Machern von Family Guy keine große Andeutung zum Ableben von Brian und zugleich hat Brian Griffin in vielen Episoden von Family Guy auch eine tragende Rolle und war oft Gegenpart zu Familienvater Peter Griffin oder Baby Stewie. Doch eben jener Serientod sorgt für mächtig Aufruhr unter den Fans. Auf Facebook wurde prompt eine Nachrufgruppe für Brian Griffin eingerichtet, die in nur zweieinhalb Tagen 750.000 Likes eingesammelt hat.
Weiterlesen
Teilen lohnt sich! Eine Wohnung – Ein Beitrag
Ihr zahlt in eurer WG mehr als 17,98 € Rundfunkbeitrag im Monat? Dann könnt ihr von der neuen Regelung des Rundfunkbeitrags profitieren. Seit Anfang 2013 gilt, dass in eurer WG nur noch eine Person den Beitrag zahlt und Ihr den Beitrag untereinander aufteilen könnt. Habt ihr in eurer WG seit dem 1.1.2013 zuviel bezahlt? Dann bekommt ihr das Geld zurück! Das Angebot gilt allerdings nur bis zum 31.12.2014. Also nicht lange warten. Auf www.teilen-lohnt-sich.de Wohngemeinschaft anmelden und sparen!
Weiterlesen
Frauenfußball und Sexismus – Skandalwerbung zur Frauenfußball-EM
Heute Abend trifft die Nationalmannschaft der Frauen im dritten Vorrundenspiel auf Norwegen. Den deutschen Frauen reicht ein Unentschieden um die Vorrunde als Gruppensieger zu beenden. Die EM-Endrunde der Frauen in Schweden hat aber weniger aus sportlicher Sicht für Aufmerksamkeit sorgen können, sonder vielmehr durch einen fragwürdigen Werbespot des ZDF. In dem Werbespot schießt eine Spielerin (Aylin Yaren) einen dreckigen Fußball in eine Waschmaschine und wartet, dass die Waschmaschine den Ball wieder sauber wäscht.. So wurden gleich Sexismusverwürfe laut. Der Spot zur Frauen-Fußball-EM wurde auf Facebook und Twitter heiß diskutiert, wohl zu heiß für das ZDF. Die haben nachträglich einen weiteren Werbespot für die Frauen-Fußball-EM produzieren lassen, um die Sexismus-Vorwürfe einzudämmen. Im zweiten Spot zur EM ist ein muskulöser Mann mit freiem Oberkörper am Bügelbrett zu sehen, der das Trikot der Nationalmannschaft bügelt. Bleibt abzuwarten, wann es von Männerseite nun Sexismus-Vorwürfe gibt:
Weiterlesen
Bald weniger Bundesliga in der ARD?
Die Sportschau in der ARD, ohne sie hätte der Samstagabend im Fernsehen für den Großteil der männlichen Zuschauer wohl gar keinen Sinn mehr. Auch für die ARD ist die Sportschau mit ihren Zusammenschnitten der Bundesliga ein wahrer Glücksfall, schließlich kann man so Samstag für Samstag tolle Einschaltquoten einfahren und nebenher durch Werbebreaks und Gewinnspiele noch die eine oder andere Mark machen. Da kann man beim Wettbieten um die Bundesliga-Rechte die private Fernsehsender mit Belieben überbieten, schließlich zahlt ja jeder durch seine GEZ-Gebühren (beziehungsweise dem Rundfunkbeitrag) die überteuerten Recht für die Bundesliga mit. Und wenn die DFL mal wieder mehr Geld herausschlagen möchte, dann erhöht man eben den Rundfunkbeitrag wieder. Das System ist nicht wirklich fair, schließlich will nicht jeder die Bundesliga sehen, geschweige denn, sie mitfinanzieren. Die Privatsender (zum Beispiel Sat.1 oder RTL) können nicht aus diesem Topf greifen und müssen die Rechte selbst finanzieren. Klar, dass man dort mit der ARD nicht mithalten kann.
Weiterlesen
FC Bayern München gegen Borussia Dortmund – Sky streamt Programm legal im Internet
FC Bayern München gegen Borussia Dortmund. Morgen gibt es “das Spiel der Spiele”, das Finale in der Königsklasse des Fußballs. Erstmalig stehen sich mit dem BVB und den Bayern zwei deutsche Mannschaften im Finale der Champions League gegenüber. Dieses besondere Ereigniss feiert auch Sky, dass das Finale am Samstag natürlich auch live übertragen wird. So wird das Spiel für alle Sky-Abonennten freigeschaltet sein, doch damit nicht genug. Denn auch für Nicht-Abonnenten hat Sky ein besonderes Geschenk zum Finale der Champions League: Ab sofort ist Sky Sport News HD für alle Zuschauer im Internet zu sehen. 24 Stunden vor dem Spiel Bayern gegen Dortmund gibt es die Vorberichterstattung komplett kostenlos und legal im Internet zu sehen. So gibt es den Livestream von Sky auf sky.de für jeden Fußballfan kostenlos und legal. Auch nach dem Spiel streamt Sky weiterhin auf sky.de das Programm von Sky Sport News HD. Insgesamt streamt Sky so insgesamt 56 Stunden seines Programms. Im Livestream gibt es dann alle Infos, Pressekonferenzen, Expertenrunden zum Spiel FC Bayern München gegen Borussia Dortmund. Zusätzlich gibt es auch die Übertragung des Abschlusstrainings beider Teams im Stream zu sehen.
Marge Simpson sorgt für Rekorde bei Fremdgehportal AshleyMadison.com
Ashley Madison, das ist in den USA das Internetportal für Männer und Frauen, die sich eine diskrete Abwechslung im Bett wünschen. Dort können verheiratete Männer und Frauen gegen Gebühr zu Seitensprüngen verkuppelt werden. Auch in Deutschland ist AshleyMadison seit 2010 aktiv und sorgt somit für Untreue in Beziehungen! Schon seit dem Start wurde in den USA das Fremdgehportal immer heftig diskutiert, was der Seite natürlich auch immer wieder Aufmerksamkeit brachte und somit für Besucher auf der Seite sorgte. Einen neuen Ansturm erlebt das Fremdgehportal AshleyMadison.com seit dieser Woche. Grund für die Aufmerksamkeit ist eine gewisse Marge Simpson aus Springfield. Eben jene Marge Simpson, die allabendlich auf ProSieben zu sehen ist. In der Simpsons-Folge, die in den USA am letzten Sonntag ausgestrahlt worden ist, wollte Marge nur Cupcakes für Homer bestellen, landete dabei aber auf der fiktiven Seite „Sassy Madison“, inklusive Werbespot für das Fremdgehportal. Sowohl der Werbespot, als auch die Aufmachung der fiktiven Seite, ähnelt stark dem Vorbild von AshleyMadison.com. Und sogleich gingen auch die Zugriffe auf der Fremdgeh-Seite stark nach oben. Das Portal freute sich seit der Ausstrahlung am 19.Mai über tausende Neuanmeldungen.Angeblich stiegen diese um 230 Prozent gegenüber üblichen Tagen an.