Im Wald sagen sich meist Hase und Igel gute Nacht. Doch an 3 Tagen können die armen Waldtierchen nicht einschlafen. Der Grund: Der Krach der wummenden Gitarrenbässe und der schreienden und jubelnden Fans auf dem Gelände des Rockfestivals „Rock im Wald“. Wir Menschen behelfen uns da mit Ohrstöpseln, doch die armen Waldgesellen müssen sich mit anderen Hilfsmitteln vor dem Lärm schützen. Gesagt, getan! Für die Oropax-Anzeigen ist BBDO Berlin (Chief Creative Officer: Jan Leube) verantwortlich. Der kleine Hase bindet sich einfach die Löffel zusammen, das Eichhörnchen nimmt die Nußschalen als Lärmschutz und die Eule nutzt Tannenzapfen als Oropax! So kann das Open-Air-Festival auf der Waldbühne Northeim (zwischen Göttingen und Braunschweig) am 30.Mai, 10.Juli und 8.August ruhig kommen!
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Werbung
Weltuntergang mit Pepsi Max
Was würdet ihr machen, wenn ihr plötzlich in den Fernsehnachrichten erfährt, dass ein Asteroid in 10 Minuten die Welt zerstört? Mit dem erstbesten Mann in der Lieblingskneipe schlafen? Aber Achtung, diese Nachrichtensendung könnte aber auch von eben jenem Mann gefaket worden sein, um sich an sie ranzumachen. So geschehen im französischen Spot für Pepsi Max, der zuckerfreien Variante der Pepsi Cola. Die Idee zum diesem Spot kam von CLM BBDO, Paris unter Federführung von Jean-Francois Sacco und Gilles Fichteberg. Also absolute Obacht, wenn ein Nachrichtenanchor demnächst empfiehlt, dass man in der Stunde der Not nicht alleine sein soll.
Weiterlesen
McDonalds wirbt mit Darth Vader und King Kong
Während man in Deutschland jüngst Topmodel Heidi Klum als Testimonial für Big Macs und Co. abgesägt hat, hat McDonalds Frankreich jetzt zwei neue Markenbotschafter gefunden: Star-Wars-Bösewicht Darth Vader und King Kong! BETC Euro RSCG, die französische Agenturniederlassung der Euro RSCG ist für die Motive zuständig. Die Idee hinter den Motiven: Die Burgerbude McDonalds soll ein Ort sein, in dem man sich begegnet und bei dem jeder Mensch willkommen ist, selbst ein Bösewicht wie der Imperator aus Star Wars Darth Vader! Passend dazu auch der Claim: „Venez comme vous êtes“, also Komm wie du bist. Das heißt also: man muss sich nicht verstellen oder verkleiden, sondern einfach seinen Burger genießen und das so, wie man sich wohl fühlt, in Jogginghose, Jeans oder auch im Darth-Vader-Kostüm! Sollte einem demnächst also Darth Vader im McDonalds-Restaurant begegnen, muss man also keinerlei Angst haben….„Möge der Appetit mit dir sein!“
Weiterlesen
Wenn Werbung nach Hinten losgeht: Morddrohung aus dem Theater
„Bald haben Sie eine Verabredung mit Ben und Gus“, so der Text auf dem beigelegten Zettel, den diverse Journalisten von einem nordfranzösischen Provinztheater bekommen haben. Dieser Zettel lag einem kleinen schwarzen Pappsarg bei, der eigentlich als Einladung für das neue Theaterstück „Der stumme Diener“ von Harold Pinter angedacht war. Doch einige Journalisten, die diesen Pappsarg bekamen, verstanden diese interessante Werbung für das Theaterstück eher als Morddrohung. So wurde Anzeige bei der Polizei in Boulogne-sur-Mer erstattet. Philippe Habart, Leiter des Theater Déboulonné entschuldigte sich bei den Empfängern und klärte auf: „Es war eine originelle Werbung, die als solche nicht verstanden wurde. Wir sind keine Kriminellen, wir sind nicht gefährlich. Das sollte lustig sein.“ Die auf dem Zettel angesprochenen Ben und Gus sind im Stück „Der stumme Diener“ („The Dumb Waiter“) Handlanger und Auftragskiller einer anonymen Organisation.
Heidi Klum wirbt nicht mehr für McDonald’s
Seit Anfang 2005 hat Topmodel Heidi Samuel, alias Heidi Klum für den Burgerbrater McDonald’s geworben. Die Rolle als gertenschlanker Vertreter von Ronald McDonald nahm man ihr nur teilweise ab. Und nachdem Reiner Calmund Heidi Klum schon als Botschafter für Katjes Yoghurt Gums ersetzt hat, wird das deutsche Topmodel auch nicht mehr für die Burger- und Frittenbude werben. Ihr Vertrag lief im Januar 2010 aus und wurde auch nicht verlängert. Doch da man das Topmodel nicht ersetzen kann, bleibt die Rolle als Markenbotschafter für McDonald’s vorerst unbesetzt, vielmehr sollen die Produkte in den künftigen Kampagnen wieder mehr im Vordergrund stehen. Heidi Klum bewarb unter anderem die Salads Plus Serie und das McCafé-Angebot von McDonald’s.
Caribú Bitter: die dunkle Seite der Schokolade
Eine recht ungewöhnliche und interessante Printkampagne für die Schokoladentaler von „Caribú Bitter“ entwickelte die Peruanische Werbeagetur El Garaje Lowe unter Federführung von Marco Caballero, Luis Ramirez-Gastón und den Art Directos Iván Tahara und Maria-Paula Villlanueva. Die Schokolade „Caribú Bitter“, die als die dunkle Seite der Schokolade („The dark side of sweet“) verkauft wird, dreht ein kleines, nettes Mädchen einfach mal so ein kleines Küken durch den Fleischwolf. Nicht gerade nett. Auf dem zweiten Motiv der Schokoladen-Printkampagne sieht man ein weiteres niedliches Mädel, das ihre liebste Freundin beim Kaffeekränzchen vergiften möchte. Inwiefern diese Kampagne zum Erfolg der Caribú Bitter-Bitterschokolade beitragen wird, wird sich zeigen. Willkommen auf der dunklen Seite!
Weiterlesen
Prost Paris Hilton!
„It-Girl“ Paris Hilton einen neuen Werbedeal an Land gezogen. Nachdem sie bereits das Werbegesicht für „Rich Prosecco“ war, wird sie demnächst für ein weiteres alkoholisches Getränk werben. Die Brauereigruppe Shincariol aus Brasilien steckt 39 Millionen Euro (100 Millionen Real) in die Vermarktung für ihre Biermarke Devassa Bem Loura und hat nun die Hotelerbin für sich gewinnen können. Die Brauerei startet pünktlich zum Karnevalsbeginn am 14. und 15. Februar mit der Vermarktung von Devassa Bem Loura und beim großen Straßenkarneval in Rio de Janeiro wird auch bereits Paris Hilton dabei sein. Wieviel Geld der 39 Millionen Euro schweren Kampagne in Paris Hiltons Taschen gehen werden, ist unbekannt. Passend zum Karneval wäre der Claim „Die Karawane zieht weiter – de Paris hätt Doosch“ eventuell überlegenswert. Prost Paris!
Weiterlesen