Jedes Jahr findet das große Musikfestival Arvika Festival in der Schwedischen Kleinstadt Arvika statt. Was? Das kennen Sie nicht? Kein Wunder, denn außerhalb Schwedens sollte das Arvika Festival auch nur den Die-Hard-Fans bekannt sein…bis jetzt! Denn plötzlich ist das Arvika Festival in aller Munde. Grund dafür ist die 20-jährige Schwedin Caroline Magnerholt aus Stockholm, die begeisterter Fan des Musikspektakels ist. Wenn sie nicht in ungewöhnlichen Werbevideos für Musikevents zu sehen ist, studiert sie und arbeitet nebenbei im Supermarkt. Um für das Event im Juli kommenden Jahres zu werben, stellte Caroline Magnerholt ein besonderes Werbevideo bei YouTube ein. Eigentlich ein ganz unspektakuläres Video: Man sieht den Kopf der jungen Schweden, doch schnell wird dem Betrachter des Videos klar, man sieht Caroline bei der Selbstbefriedigung. Im Abbinder wird dann für das Arvika Musikfestival geworben. Sex sells!
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Werbung
Der skatende Weihnachtsmann ist zurück
Schon im letzten Jahr konnte man in Berlin und anderen Städten den Weihnachtsmann in der Adventszeit um die Häuser skaten sehen. Der Rucksack- und Taschenhersteller Eastpak bewaffnete Santa Claus für diese Guerilla-Aktion mit einem Skateboard und projizierte ihn auf Häuserwände, Bauzäune und diverse Mauern. Via Hochleistungbeamer, der auf einem Auto aufgebaut ist, lässt man so den Weihnachtsmann durch die Stadt skaten. Produziert und kreiert wurde die Aktion von V8films.com aus Berlin und so lässt sich die ganze Stadt als Werbefläche nutzen.
Weiterlesen
Qué será, será
In Neuseeland zeigt eine aktuelle AV-Kampagne derzeit, wie man spaßig für einen Pay-TV-Sender werben kann und sich dabei nicht allzu ernst nehmen muss. Schnell wurde der Spot für Sky Network Television Neuseeland auch außerhalb Australiens bekannt, dem Internet und verschiedenen Videoplattformen sei dank. Die Idee zum Spot/Viral stammt von DDB New Zealand und wurde von David Shane umgesetzt. Im Spot „Qué será, será“ macht der erste Protagonist Bekanntschaft mit einer wunderbaren Frau, doch die stellt sich in der ersten Nacht als Mann heraus. Auch für einen Fußgänger scheint der Tag nicht gut zu laufen, denn er wird auf der Straße überfahren. Auch der Dritte im Bunde scheint vom Pech verfolgt zu sein, denn beim Schwimmen biss ein Hai ihm beide Hände ab…Alle Personen im Spot haben neben diesen unglücklichen Situationen aber auch etwas anderes gemeinsam: sie sind dennoch glücklich. Woher das kommt? Ganz klar: alle haben ein Pay-TV-Abo von Sky daheim…
Weiterlesen
flotter Dreier für Uhren von Dolce & Gabbana
Etwas unkonventionell für die Weihnachtszeit bewirbt Dolce & Gabbana seine neue Uhrenkollektion: In dem neuen Werbespot vergnügen sich Mann und Frau…alles bestens also – bisher. Denn plötzlich erscheint ein weiterer Gespiele und die Dame vergnügt sich mit beiden Männern auf dem Sofa. Ihr Liebesspiel wird unterbrochen, von einer geschockten Mutter, die in die Szene hineinplatzt. Die Idee zu dem Spot haben sich die Macher der italienischen Luxusmarke Domenico Dolce und Stefano Gabbana selber erdacht. Ob sie eventuell sogar selber eine solche Szene erlebt haben, ist nicht überbracht. Der Spot wird noch bis Ende Dezember die Uhrenkollektion aus dem Hause Dolce & Gabbana bewerben. Die D&G Uhren sind allerdings nur Ab und Zu mal an den Handgelenken aller Darsteller zu sehen, da stellt sich natürlich die Frage, ob der Zuschauer die Uhren überhaupt wahrnimmt, oder nur auf die Liebesszenen achtet. Der Spot wurde von Cyril Guyot und der Produktionsfirma Bandits in Paris umgesetzt.
Weiterlesen
Wenn Eisbären vom Himmel fallen
Dass es Hunde und Katzen regnen kann, hat man ja bereits gehört, aber dass Eisbären vom Himmel fallen ist neu. Die Umweltorganisation Plane Stupid will darauf aufmerksam machen, wie viel CO2 ein Flug ausstößt. Selbst ein Kurztrip durch Europa produziert 400kg giftiges CO2 pro Passagier. Dieses Gewicht entspricht in ungefähr dem Gewicht eines ausgewachsenen Eisbärs. Und um dies zu verdeutlichen, ließ die Londoner Agentur „Mother London“ für Plane Stupid virtuell in Virals Eisbären auf Wolkenkratzern und die Straße fallen, umso die Auswirkung der Vielfliegerei zu demonstrieren. Plane Stupid ist auch in der Vergangenheit mit aufmerskamkeitsstarken und provozierenden Aktionen aufgefallen, so sperrten sich 2008 Aktivisten der Umweltorganisation am Stansted-Flughafen in Käfigen ein und im März gab es eine Partie Golf auf der Start- und Landebahn am Airport Aberdeen.
Weiterlesen
Mann, war ich brav
„Stille Nacht, heilige Nacht…,“ Weihnachten nähert sich in riesigen Schritten und somit werden auch Werbekampagnen weihnachtlich getrimmt. So auch die neue Kampagne von Conrad Electronic, die von der Hamburger Agentur Vasata Schröder Florenz konzipiert wurde. In der Kampagne „Mann, war ich brav“, singen vier Kiezgrößen „Stille Nacht, heilige Nacht“. Dafür bekommen „die bösen Buben vom Kiez“ (zum Beispiel „Zur Ritze“-Türsteher Peter) Geschenke von Conrad Electronic. Die Viralspots sind bei YouTube und anderen Videoportalen, sowie auf der Kampagnen-Microsite Mann-war-ich-brav.de zu sehen. Neben den vier Virals gibt es auch ein Überblick-Spot, in denen alle 4 Sänger zu sehen sind.
Weiterlesen
Die Sparkasse geht unter die Haut
Die Kreissparkasse Holstein wirbt derzeit mit „Erlebnissen, die unter die Haut gehen“. Dabei kann man sich vom 09. November bis zum 31. Dezember 2009 für Events bewerben, für die man normalerweise keine Karten bekommt. Natürlich sind diese exklusiven Veranstaltungen nur den Kunden der Sparkasse Holstein vorenthalten, weshalb Ziel der Kampagne ist, neue Kunden zu gewinnen. Bei der Aktion kann man zum Beispiel am 1.Mai 2010 den Hansa-Park alleine für sich haben, eine exklusive Tanzstunde bei Dancecoach Detlef D! Soost ergattern oder hinter die Kulissen des FC St.Paulis schauen. In den Printmotiven zur Kampagne nahm man dann das Motto „unter die Haut gehen“ wortwörtlich:
Weiterlesen