Archiv der Kategorie: Werbung

Football trifft auf Ballett

Was haben American Football und Ballett gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht wirklich viel. Doch der neue Viralspot der amerikanischen Profifootballliga NFL beweißt das Gegenteil. Konzipiert wurde das Werbevideo von Grey New York. Ein Spielzug wird in Superzeitlupe gezeigt und durch diese geschickte und zu gleich auch simple Szene zeigt sich in 60 Sekunden, dass im „brutalen“ Sport doch ganz viel künstlerische Filigranarbeit steckt:
Weiterlesen

Pepsi wirbt mit Michael Ballack

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika ist zwar noch in weiter Ferne, doch schon jetzt gibt es einen Gewinner: Michael Ballack. Der Nationalmannschaftskapitän aus Chelsea hat nämlich einen hochdotierten Werbevertrag mit Pepsi unterschrieben und während der WM werden diverse Werbespots mit dem deutschen Kicker, sowie den Kickern Kaka, Fernando Torres, Didier Drogba und Lionel Messi als Pepsi-Testimonials laufen. Für den Vertrag mit dem Colariesen bekommen Ballack und die anderen Kicker jeweils rund 1 Million Euro. Bereits zur Fussball-WM 2002 in Südkorea und Japan war Michael Ballack schon Testimonal für Pepsi-Cola und kickte im Pepsi-Team unter anderem mit David Beckham und Rivaldo. Doch damals gab es einige Probleme, denn im Pepsi-Spot war er im Trikot der Nationalmannschaft zu sehen, was gegen die Statuten des DFBs verstoßen hat, da der DFB einen Vertrag mit Coca-Cola erfüllen musste.

Stadtmarketing: Frühstücksevent lockte 6000 Hungrige

Mehr als 6000 hungrige Australier haben gestern in Sydney auf der Harbour Bridge zusammen gefrühstückt. Die „Coat Hanger“, so der Spitzname der 500 Meter langen Brücke, wurde für dieses Event extra abgesperrt. Bei der Aktion handelte es sich um eine Werbeaktion der australischen Tourismusbehörde. Allerdings mussten sich die Frühstücksesser ihr Essen selber mitbringen, von daher waren die 6000 Esser mit Picknickkörben ausgerüstet. Während in diesem Jahr nur Einheimische am Sonntag zwischen 6.30 Uhr und 8.30 Uhr mitessen durften, sollen in den kommenden Jahren auch Touristen am Frühstücksevent auf der Harbour Bridge teilnehmen dürfen. Für das Frühstück haben sich mehr als 45000 Interessenten beworben. Die Bewerber, die nicht mitfrühstücken durften, werden in den nächsten Jahren die Chance auf dieses Event bekommen.

Wenn virales Marketing nach Hinten losgeht: Hooligan von Toyota

Das Viralmarketing mächtig in die Hose gehen kann, musste nun der Automobilhersteller Toyota erkennen. Für den Toyota Matrix hat sich Saatchi & Saatchi eine ganz besondere, aber vor allem fragwürdige Kampagne ausgedacht. Man erdachte sich die Kampagne „YourOtherYou“ und die fiktive Person Sebastian Bowler und erstellte für ihn, einem Fußball-Hooligan aus England, ein eigens eingerichtetes MySpace-Profil. Amber Duick aus Los Angeles, Kalifornien bekam von der fiktiven Toyota-Figur diverse E-Mails, angeblich sollten diese Fakemails an Sendungen wie „Versteckte Kamera“ oder „Punk’d“ erinnern. „Superwitzig“: Sebastian Bowler sollte sich angeblich von England nach Kalifornien begeben, um dort Amber Duick ausfindig zu machen, um sich bei ihr vor der Polizei zu verstecken („Amber mate! Coming 2 Los Angeles. Gonna lay low at your place for a bit till it all blows over!“).
Weiterlesen

Von der Capitol zur RWE: Stromberg wirbt für Energieriesen

Der Papa lässt das Meckern nicht. Wenn Bernd Stromberg (Christoph Maria Herbst) ab dem 3.November nach Finsdorf ziehen muss, um in der ortsansässigen Filiale der Capitol Versicherung zu arbeiten, scheint er mit seinem Job unterfordert zu sein. So wird er jetzt nämlich auch für das Energiewelt-Portal der RWE als Werbefigur herhalten dürfen. Neben Anzeigenkampagne und TV-Spots wird es auch Promotions und Internetbanner geben. In den insgesamt 5 Werbespots schimpft er über die stromsparenden Haushaltsgeräte seiner Nachbarn in seiner typischen Art und Weise. So mobbt er zum Beispiel den Kühlschrank der Nachbarsleute, denn schimpfen konnte Bernd Stromberg ja schon immer gut. Die Idee und Umsetzung für die RWE-Kampagne kommt von Jung von Matt/Elbe. Das beworbene Energieeffizienz-Portal hat ausführliche Informationen zu Energiespar-Potenzialen für das ganze Haus im Angebot.

Alice Cooper wirbt für Saturn

Seit dem heutigen Samstag hat die „Wir hassen teuer“-Werbekampagne des Multimediamarktes Saturn ausgedient. Die Spots in 3-D-Technik, in der neben der „Figur-Blu-Roboterfrau“ auch Roboterdinosaurier für diverse elektronische Geräte warb (und die Kampagne „Geiz ist geil“ ablöste), muss einem anderen „Dinosaurier“ weichen: dem 61-jährigen Alice Cooper. Er wird durch 3 animierte Aliens unterstützt. Der Rocker zeigt sich dabei als Helfer bei den Alltags-Problemen der Aliens und meint in seiner „Cooper’s Bar“ nur süffisant: „Alles eine Frage der Technik.“ Neben den Spots im TV wird es auch Funk- und Kino-Spots, Anzeigen, Plakate und natürlich einen überarbeiteten Webauftritt geben. Alice Cooper’s Bar, in die die Aliens zum Umtrunk kommen, befindet sich übrigens auf einem der Saturn-Ring und kann auf coopersbar.de besucht werden…wie sollte es auch anders sein?! Scholz & Friends entwickelte die neue Kampagne für die Elektrofachmarktkette.

neue PKW.de-Kampagne durch Agentur-Mitarbeiter verraten?

Schöne neue Welt: Unfreiwillig wurde die neue Anzeigenkampagne für die Website PKW.de bekannt. Im Privat-Blog eines Mitarbeiters der betreuenden Werbeagentur Scholz & Friends wurden die Anzeigen noch vor Kampagnenstart geleaket. Natürlich wurden die Anzeigen für die Online-Automobilbörse noch nicht für die Öffentlichkeit freigegeben, und PKW.de hat den Vertrag mit der bekannten Werbeagentur fristlos gekündigt (laut Pkw.de-Chef Boris Polenske). Die Motive greifen die Themen Bundestagswahl und Fußball-WM auf. In einem Statement bestätigte ein Sprecher der Online-Automobilbörse eine Panne, konnte aber nicht bestätigen, dass man nicht mehr mit Scholz & Friends zusammenarbeitet, denn derzeit besprechen beide Parteien den Vorfall.