Archiv der Kategorie: Werbung

eigener Tanz zur Fußball-WM in Südafrika

Wenn im kommenden Jahr die deutschen Fußball in Südafrika auf Torejagd gehen, werden die Einschaltquoten bei ARD, ZDF und RTL wieder explodieren. Das Land Südafrika wird in aller Munde sein. Extra für die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika hat die einheimische Tourismusbehörde SAT einen eigenen Tanz kreiert, um vorzuführen, dass man in Südafrika schon Feuer und Flamme für das Großevent ist. Der sogenannte Diski Dance ist ein Tanz, der auf Bewegungen aus dem Fußballsport beruht. So gibt es zum Beispiel einen Tanzschritt, der dem Kopfballspiel sehr ähnelt, ein anderer ist dem Torschuss nachempfunden. Weiterlesen

Hitler wirbt für Wachsfiguren

Adolf Hitler als Werbefigur zu nutzen, scheint wohl in Mode zu sein. Nicht nur die Kampagne „AIDS ist ein Massenmörder“ zur AIDS-Verhütung vom Verein Regenbogen e.V., die Adolf Hitler beim Sex mit einer jungen Frau zeigt, sorgt für Empörung, sondern auch ein meterhohes Plakat für ein Wachsfigurenkabinett in Thailand. Auf dem Plakat war sinngemäß zu lesen „Hitler ist nicht tot“, was auf die Wachsfigur im Museum hinweist, das im November eröffnen soll. Nach diversen Protesten wurde das Plakat notdürftig abgedeckt. Das Museum entschuldigte sich auch rasch, man wollte mit der Anzeige niemanden zu nahe treten.
Weiterlesen

Makaberer Marketinggag: Junge in Ballon war gefaket

Makaberer Werbegag einer Familie aus Colorado: Den USA stockte am vergangenen Donnerstag der Atem, als die Nachricht verbreitet wurde, dass Familie Heene um ihren sechsjährigen Sohn Falcon bangt. Er soll angeblich in einer kleinen Heißluftballon-Gondel gespielt haben, bis der Ballon dann mit dem Sechsjährigen abgehoben sei. Mehrere Stunden wurde nach dem silbernen Ballon samt Falcon Heene gesucht, von dessen Schicksal in diversen TV-Nachrichtensendungen berichtet wurde. Als der Ballon dann wieder auf der Erde war, fehlte vom 6-Jährigen jegliche Spur. Was war geschehen? Er soll sich während der ganzen Aktion auf dem Dachboden versteckt haben, um die Medien an der Nase herumzuführen. Die Familie initiierte die Aktion, um mit dem „Schicksal“ in die Nachrichten zu kommen und diese Posse zu vermarkten. Weiterlesen

Windows Phone: Auch Twitter darf mit

Das Bill Gates Apple ein kleiner Dorn im Auge ist, sollte hinlänglich bekannt sein, doch Microsoft wagt sich nun auf ein Terrain, das eigentlich noch Apple mit seinem iPhone beherrscht: der Mobilfunkmarkt. Für das neue Windows Phone startete in der abgelaufenen Woche die neue Werbekampagne, welches alle Vorzüge des Windows Phones aufzeigen soll. Das Smartphone mit dem hauseigenen Microsoft Betriebssystem Windows Mobile 6.5 ist seit dem 6.Oktober in Deutschland erhältlich und man feiert sich als der Heimcomputer für unterwegs, denn alles, was man bereits vom heimischen PC kennt – sei es im Netz surfen, via Messenger chatten, Dokumente verfassen, Mails versenden, twittern – soll nun vom neuen Windows Phone auch mobil erledigt werden. Weiterlesen