Archiv der Kategorie: www

Möbelkauf im Internet – der Boom hält an

Wer sich früher die Wohnung neu einrichten wollte, der ging einfach ins Möbelhaus in der nächstgrößeren Stadt, suchte sich ein Möbelstück für Bad, Wohnzimmer oder Schlafzimmer aus und hat es sich dann liefern lassen. Das war schon immer mit recht wenig Arbeitsaufwand verbunden. Doch heutzutage muss man sogar nicht mehr aus dem Haus gehen, wenn man sich neue Möbel in die Wohnung stellen wollte. Klar, das Zauberwort heißt hier auch wieder Internet. Denn auch Möbel werden mittlerweile online bestellt. So erklärte der Bundesverband des Deutschen Versandhandels, dass immer mehr und mehr Möbel via Internet geordert werden. So stammen mittlerweile über 70 Prozent der Umsätze der Möbelhäuser aus dem Handel im Internet, eine Zahl, die in den kommenden Jahren sicherlich noch weiter ansteigen wird. Besonders hohe Umsätze machen diejenigen, die sich auf eine bestimmte Sparte konzentrieren. Besonders Küchenanbieter profitieren vom Boom. Die größte Umsatzsteigerung im Vergleich zum 1. Quartal des Vorjahres verzeichneten aber Unternehmen, die Haushaltsgeräte verkauften (270 Mio. Euro, ein Plus von 93 Prozent), so der Bundesverband des Deutschen Versandhandels. Insgesamt wird für 2012 mit einem Warenumsatz von 36,5 Milliarden Euro für den gesamten interaktiven Handel gerechnet!
Weiterlesen

Wrestling legal im Internet – GWF bietet Berlin Wrestling Night 8 auf YouTube an

In den Vereinigten Staaten heißen sie Hulk Hogan, John Cena, Brock Lesnar, AJ Styles, Undertaker, Triple H oder The Rock – die Stars aus dem Wrestlingzirkus. Regelmäßig ziehen die Stars der WWE und von TNA/Impact Wrestling Millionen von Zuschauern vor die Fernsehgeräte. Hier in Deutschland heißen die Wrestler dann Ahmed Chaer, Ivan Kiev, Axeman, Pascal Spalter, Crazy Sexy Mike, Lucky Kid oder Robert Kaiser und stehen den bekannten Wrestlingstars aus den USA um kaum was nach. Anstatt aber tausende Wrestlingfans in die Hallen zu locken, wrestlen die Akteure aus Deutschland vor einem überschaubarem Publikum. Die Show der Berliner Wrestlingorganisation German Wrestling Federation besuchten beispielsweise im April etwas mehr als 300 Zuschauer. Damit man sich aber dennoch von den Fähigkeiten in deutschen Wrestlingringen überzeugen kann, bietet die German Wrestling Federation nun völlig legal und kostenlos Kämpfe der eigenen Veranstaltungen an.
Weiterlesen

kino.to – droht für kino.to-Nutzer nun eine Strafe?

Kino.to war einst die Lieblingsseite vieler Filmfans, die anstatt ins Kino zu gehen, die neuesten Kinofilme lieber umsonst auf ihren Computer herunterladen wollten. Nachdem die Staatsanwaltschaft die Streaming-Seite kino.to dichtgemacht hat. Wenige Stunden nach der Schließung von kino.to schossen dann aber kino.to-Kopien und Copycats aus dem virtuellen Boden des Internets. Doch nach dem Ende der beliebten Streamingseite, kann es für die User von kino.to ein Nachspiel geben, denn die Staatsanwaltschaft Dresden ermittelt nun gegen die Nutzer von kino.to, die die Seite als Premiumkunde nutzten. Die Staatsanwaltschaft hat die PayPal-Daten der User sicherstellen lassen und nun droht den Nutzern eine Strafverfolgung aufgrund Urheberrechtsverletzung (mehr zum Thema: kino.to: legal oder illegal?).
Weiterlesen

@akte2012 – ein Resümee nach 24 Stunden des Twitter-Accounts von Harald Schmidt

Nach bereits 24 Stunden ein Resümee zu ziehen, scheint doch etwas voreilig, doch die aktuelle Situation um @akte2012, dem Twitteraccount von Harald Schmidt ist recht interessant. Wir erinnern uns: in der Harald Schmidt Show vom Mittwochabend, gab Moderator – mit Hilfe von Adjutant und „Sidekick“ Jan Böhmermann sein Passwort für den noch jungen Twitteraccount @patfan19801 preis, auf dem Harald Schmidt und Jan Böhmermann eher unsinnige Tweets postete. Wenige Sekunden später, rissen sich die Fans der Show den Twitteraccount auch unter die Nägel und es gab mehr unsinnige, als sinnige Tweets. Noch in der Sendung wurde der neue Account @akte2012 angelegt, ein kleiner Seitenhieb an Kollege Ulrich Meyer und seine Sat.1-Sendung „Akte“.
Weiterlesen

Harald Schmidt bei Twitter: aus @patfan19801 wird @akte2012

Wie man Twitter kreativ in seine Sendung einbaut, zeigte „Dirty Harry“ Harald Schmidt in seiner Sat.1-Sendung, in dem er seinen Sidekick Jan Böhmermann twittern ließ. Ein kleiner Seitenhieb gegenüber Thomas Gottschalk und seiner Vorabend-Sendung in der ARD. Kaum hatte sich Harald Schmidt mit dem Account @patfan19801 bei Twitter angemeldet, folgten ihm auch schon die Fans. Binnen kürzester Zeit hatte der Account über 15.000 Follower und Böhmermann kreierte das neue Hashtag #rolf! In der Harald Schmidt Show vom Mittwoch doch dann der Paukenschlag: Schmidt ließ (in Form von Jan Böhmermann) den Account freigeben, indem man das Passwort während der Show verriet: kreativ wie man ist, lautete dies „geheim01“. So war der Account nun der breiten Öffentlichkeit freigegeben. Schnell nutzten die Fans die Chance und rissen sich den Account unter die Nägel.
Weiterlesen

Frosting, ein bitterlich kalter Facebook-Trend

Das Internet bringt so manch skurrile Trends mit sich. Wer erinnert sich nicht an „Planking“, einem Trend, bei dem man sich mit dem Gesicht nach unten, mit seitlich angelegten Armen und steifen Körper an öffentlichen Plätzen fotografieren lässt?! Oder an „Owling“, wo man in der Öffentlichkeit auf Eule macht. Aber sowohl Planking und Owling sind out, denn jetzt kommt der neueste Trend auf Facebook und Co.: Frosting. Bei der klirrenden Kälte, lässt man sich, nur in Badehose bekleidet bei sommerlichen Tätigkeiten fotografieren und stellt das Bild dann auf sein Facebookprofil.
Weiterlesen

Pokern mit iPad und iPhone

Das iPad und das iPhone vom US-Elektronikriesen Apple sind weltweit sehr gefragt. Die Geschwindigkeit der Geräte, das benutzerfreundliche Betriebssystem iOS und die feste Implementierung von Zusatzprogrammen, den sogenannten Apps, macht die Geräte so beliebt. Mit den Apps könnt ihr in Sekundenschnelle die nächste Bahnverbindung, den nächstgelegenen Supermarkt oder interessante Spiele finden. So ist es beispielsweise möglich, auf dem iPad oder dem iPhone Poker zu spielen. Jene Poker-Apps stellen wir euch nachfolgend vor und ziehen ein Fazit, ob sich die mobilen Programme für Glücksspiel lohnen.
Weiterlesen