Archiv der Kategorie: www

Thessas Facebook-Party soll getoppt werden – 20.000 Facebook-Freunde sollen feiern

Die eskalierte Geburtstagsparty der 16-jährigen Thessa aus einem kleinen Örtchen bei Hamburg machte in den letzten Tage Schlagzeilen. Als sie ihre Freunde via Facebook zu ihrer Feier einlud, wurde die Einladung allerdings nicht nur ihren Freunden angezeigt, sondern allen Facebook-Nutzern. Und so wollten tausende fremde Menschen mit Thessa feiern, was später am Abend in Randalen eskalierte. Dies scheint allerdings ein Geburtstagskind aus Schleswig-Holstein nicht abzuschrecken. Er hat sich Thessa zum Vorbild genommen und möchte die „Party“ sogar noch toppen. Bei der Party zum achtzehnten Geburtstag des Jungen aus Schleswig-Holstein sollen sogar 20.000 Partygäste erscheinen, so der Plan.
Weiterlesen

Nachricht musste zur Strafe 100 Mal via Twitter gepostet werden

Wer dem malaysische Aktivisten Fahmi Fadzil via Twitter olgt, dem ist sicherlich bereits aufgefallen, dass Fahmi Fadzil immer wieder denselben Tweet verschickt. Insgesamt versendete er einen Tweet ganze hundert Mal. Grund dafür ist aber eine skurrile Bestrafung. Denn Fahmi Fadzil hatte via Twitter geschrieben, dass seine schwangere Bekannte bei dem Frauen-Magazin der Blu Inc Media schlecht behandelt worden sei. Und sofort wurde die Anwälte der Blu Inc Media tätig. Zwar löschte Fadzil seinen Tweet und hat sich entschuldigt, doch sein Widerruf war den Anwälten zu wenig. Er wurde nun dazu bestraft, den Widerruf ganze 100 Mal zu posten, damit auch der letzte Follower dies mitbekommt. Bart Simpson lässt grüßen. So schrieb er binnen 3 Tagen 100 Mal den Widerruf „I’ve DEFAMED Blu Inc Media & Female Magazine. My tweets on their HR Policies are untrue. I retract those words & hereby apologize”. Am Samstag war dann mit dem hundertsten Tweet die Strafe abgegolten.

Abgeordneter versendet via Twitter Bilder seines besten Stücks

Twitter, ein Kurznachrichtendienst, der es erlaubt, sich Freunden, Bekannten, Kollegen und der ganzen Welt in 140 Zeichen mitzuteilen. Was man in den nachrichten schreibt, bleibt natürlich einem selbst überlassen. Ein Abgeordneter des US-Kongresses nutze diese Tweets, um diversen jungen Frauen Bilder seines Gemächts zu senden. Skurril dabei: Der Abgeordnete heißt zusätzlich noch Anthony Weiner, die US-amerikanische Bezeichnung für ein Wiener Würstchen. Und Bilder jenes Wiener Würstchens, schickte Weiner im Mai aus versehen um die ganze Welt. Er machte Bilder seiner eng anliegenden Unterhose, in der eine Ausbeulung zu sehen war.
Weiterlesen

Facebook-Party: 15.000 wollten zu Geburtstagsfeier einer 16-Jährigen

Partyalarm der unangenehmen Art hatte Thessa aus Hamburg am letzten Freitag. Thessa, die ihren 16. Geburtstag feiern wollte, lud Freunde zu ihrer Party via Facebook ein. Dumm nur, dass nicht nur ihre engsten Freunde zur Party eingeladen wurden, sonder alle Facebook-Nutzer. 14.000 Gäste hatten binnen weniger Stunden ihre Teilnahme zugesagt. Thessa hatte nämlich vergessen, die Party als „privat“ zu markieren. Und so kündigten sich neben ihren Freunden auch tausende Unbekannte für die Feier an. 1500 Gäste wollten dann mit Thessa Geburtstag feiern. Und zusätzlich gab es auch noch Randale und so flogen Tische, Stühle und Steine durch Hamburg. Auch die eigens zur Party engagierten Securityleute, konnte die feiernde Meute nicht aufhalten und so musste die Polizei alarmiert werden. Ihren 16.Geburtstag hat sich Thessa sicherlich ganz anders vorgestellt. Diese hatte sich das Spektakel übrigens nicht angeschaut und war zu jener Zeit gar nicht daheim und feierte auswärts.
Weiterlesen

FACELINKING.com – Link your face to promote your place!

Findest Du altmodische Webkataloge, Linklisten oder Artikelverzeichnisse nicht auch irgendwie langweilig? FACELINKING.com ist ein neues Internetportal und geht als Linkverzeichnis einen etwas ungewöhnlichen aber innovativen Weg. Im Gegensatz zu herkömmlichen Webkatalogen oder Linkverzeichnissen steht anfangs nicht die verlinkte Website im Vordergrund, sondern der Webmaster selbst. Auf FACELINKING.com können Webmaster, Blogger und Internetjunkies kostenlos ihr Foto hochladen und dieses mit ihrer Website, ihrem Blog oder auch mit ihrem Profil bei einem Social Network wie zum Beispiel Facebook, Twitter oder YouTube verlinken.
Weiterlesen

Datingportal für einsame Zombies

Wie einsam das Leben eines Zombies doch sein kann. Da wankt man tagaus, tagein von Nachbarschaft zu Nachbarschaft und weidet stundenlang andere Menschen aus, doch irgendwie ist dies noch nicht das Wahre. Denn so ein Zombie ist meist einsam. Denn wer steht denn wirklich auf fauligen Geruch und abgetrennte Körperteile? Viel schöner wäre da doch ein Date bei Kerzenlicht zu Zweit. Oder einfach mal Hand in Hand (sofern die noch vorhanden sind) am Strand spazieren gehen. Für alle einsame Zombies hat eine amerikanische Datingseite bereits vor einigen Jahren eine Datingseite für Zombies ins Leben gerufen. Hier will man Untote miteinander verkuppeln. Und wieso nicht Zombies als Zielgruppe? Schließlich werden andere Datingseiten ja auch damit, dass man eine Datingseite für Akademiker ist oder ein Singleportal für Langzeitsingles. Schließlich soll man die Apokalypse ja auch nicht einsam verbringen. Auf der Datingseite für Zombies stellen sich diverse Single-Zombies vor und geben an, was sie toll (zum Beispiel Menschenjagen, Innereien, Sonnenbrillen oder Fotos von Katzenbabys) und was doof finden (beispielsweise Baseballschläger, enthauptete Köpfe, Gemüse oder verdorbene Mädels). So findet man schnell den Zombie seiner Träume.
Weiterlesen

Lady Gaga bei Amazon wieder für 99 Cent erhältlich

Zu Beginn der Woche machten die Nachrichten die Runde, dass Popikone Lady Gaga das Internetversandhaus Amazon lahm legte. Grund dafür war eine besondere Promotionaktion. Die Fans von Lady Gaga konnten dort am Montag das neue Album „Born this way“ für nur 99 Cent im MP3-Format ziehen. Der Ansturm auf diese Promoaktion war allerdings so groß, dass die Server von Amazon den Ansturm nicht bewältigen konnten und die Server in die Knie zwangen. Die Promotionaktion sollte für die neue virtuelle Festplatte von Amazon, der Amazon Cloud Drive, werben. Eine virtuelle Festplatte, auf die man alle Musikdateien spielen kann, die man bei Amazon gekauft hat. Die Musikstücke sind dann kostenlosen überall auf der Welt abrufbar, wenn man sich in sein Konto einloggt. Amazon gab bereits Entwarnung für alle Lady-Gaga-Fans, die aufgrund der Downtime nun das Album nicht mehr für den Schnäppchenpreis laden konnten, denn jeder angefangene Download kann zu jedem Zeitpunkt fortgesetzt werden und somit fallen keine weiteren Gebühren für die Fans von Lady Gaga an, die „Born this way“ am Montag bei Amazon gekauft haben.
Weiterlesen